
So, 12. August, 12.00 Uhr
Führung
Das Siebengebirgsmuseum mit der Sammlung RheinRomantik
Offener Termin, keine Anmeldung erforderlich.
Kostenbeitrag: 6,- Euro / Person (inkl. Museumseintritt; ermäßigt 4,50 Euro))
Dauer ca. 1 Stunde
Weitere Termine: jeden Sonntag, 12 Uhr
Für Gruppen auch nach Vereinbarung.
Sa, 11. August, 14.00 Uhr
Route Natur:Kultur - Historische Wanderung
Der Drachenfels
Von Steinen, Romantikern, Dombaumeistern und der Domkaule
Beginn und Einführung im Siebengebirgsmuseum.
Dauer bis ca. 18 Uhr.
Kostenbeitrag: 9,00 € (inkl. Teilstrecke Zahnradbahn)
Mi, 25. Juli, 18.00 Uhr
Mittwochsthema
Im Blickpunkt: 1923 - Separatisten im Siebengebirge
Ein kurzer Vortrag skizziert die politische Situation des Jahres 1923: Vor dem Hintergrund großer wirtschaftlicher Schwierigkeiten und der Bedingungen der Besatzungszeit fanden Bestrebungen zur Loslösung des Rheinlandes aus dem Verbund des Deutschen Reiches neuen Auftrieb. Im Siebengebirge hatten sie bewaffnete Auseinandersetzungen zur Folge, die als "Schlacht bei Aegidienberg" in die regionale Überlieferung eingingen. In einer Fernsehdokumentation (15 Min.) des Jahres 1983 kommen Zeitzeugen zu Wort, die jenseits aller einseitigen Vereinnahmung ein realistisches Bild der politischen Bedeutung dieser Kämpfe zeichnen. Die Veranstaltung schließt mit einer gezielten Besichtigung des entsprechenden Bereichs in der Abteilung "Spurensuche - Geschichte in der Landschaft" der Dauerausstellung.
Dauer: bis ca. 19 Uhr
Kostenbeitrag: 6,- Euro / Person (inkl. Museumseintritt)
Keine Anmeldung erforderlich
So, 5. August, 12.00 Uhr
Führung
Das Siebengebirgsmuseum mit der Sammlung RheinRomantik
Offener Termin, keine Anmeldung erforderlich.
Kostenbeitrag: 6,- Euro / Person (inkl. Museumseintritt; ermäßigt 4,50 Euro))
Dauer ca. 1 Stunde
Weitere Termine: jeden Sonntag, 12 Uhr
Für Gruppen auch nach Vereinbarung.
Sa, 1. Februar 2025, 15 Uhr
Familienführung
Von Eseln und Drachen und andere Geschichten
Wieso sind im Museum Esel zu sehen? Und was macht der Drache auf dem Drachenfels? Und wie sah vor 150 Jahren ein perfekter Ferientag im Siebengebirge aus?
Das Siebengebirgsmuseum lädt Familien zu einer spannenden Entdeckungsreise durch die Geschichte des Siebengebirges ein, bei der auch Märchen vorgelesen werden. Im Anschluss an die Führung können die Kinder gemeinsam mit den Erwachsenen kreativ werden.
Eintritt und Führung frei
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Anmeldung erforderlich bis Freitag, 31. Januar 2025 telefonisch unter 02223/3703 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!