
So, 3. November 2019, 12.00 Uhr
Führung
Das Siebengebirgsmuseum:
Landschaft - Geschichte - Rheinromantik
Offener Termin, keine Anmeldung erforderlich
Kostenbeitrag: 8,00 Euro / Person (inkl. Eintritt; ermäßigt: 5,50 Euro)
Dauer: ca. 1 Stunde
Weitere Termine: jeden Sonntag, 12.00 Uhr
Für Gruppen auch nach Vereinbarung
Sa, 2. November 2019, 15.00 Uhr
Familienführung
Mit Unterstützung des Heimatvereins Siebengebirge e.V.
Von Eseln und Drachen und andere Geschichten
Wieso sind im Museum Esel zu sehen? Und was macht der Drache auf dem Drachenfels? Und wie sah vor 150 Jahren ein perfekter Ferientag im Siebengebirge aus?
Das Siebengebirgsmuseum lädt Familien zu einer spannenden Entdeckungsreise durch die Geschichte des Siebengebirges ein. Im Anschluss an die Führung können die Kinder gemeinsam mit den Erwachsenen als Museumsdetektive Rätsel lösen und dann in der Museumswerkstatt kreativ werden. Die Erwachsenen haben in dieser Zeit Gelegenheit, sich im Museum umzuschauen.
Offener Termin, keine Anmeldung erforderlich
Eintritt und Führung frei
Dauer: ca. 1,5 Stunden
So, 27. Oktober 2019, 14.00 - 18.00 Uhr
Aktion für Kinder
ErlebnismuseenTag
Stadt- und Museumsrallye und Kreativaktionen
Ab 6 Jahren, Kostenbeitrag: 2,50 Euro
So, 27. Oktober 2019, 14.00 Uhr
Busrundfahrt
Über Berg und Tal
Die Stadt Königswinter besteht heute aus sieben Gemeinden mit über 80 Orten. Die Rundfahrt führt entlang einiger Hauptachsen im Tal und im Oberpleiser Ländchen und soll einen Eindruck von der Vielfalt der Orte, ihren Besonderheiten, der Landschaft und der Geschichte vermitteln.
Treffpunkt: Siebengebirgsmuseum
Kostenbeitrag: 20,00 Euro
Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich bis 21.10.2019
So, 27. Oktober 2019, 12.00 Uhr
Führung
Das Siebengebirgsmuseum:
Landschaft - Geschichte - Rheinromantik
Offener Termin, keine Anmeldung erforderlich
Kostenbeitrag: 8,00 Euro / Person (inkl. Eintritt; ermäßigt: 5,50 Euro)
Dauer: ca. 1 Stunde
Weitere Termine: jeden Sonntag, 12.00 Uhr
Für Gruppen auch nach Vereinbarung