
Sa, 26. August 2023, 14 Uhr
Der Drachenfels: Von Steinen, Romantikern, Dombaumeistern und der Domkaule
Jenseits seiner strategischen Bedeutung und romantischen Schönheit erfüllte der Drachenfels jahrhundertelang eine wichtige wirtschaftliche Funktion: Er lieferte Steine für zahllose Bauwerke in der Umgebung. Allen voran war es die Kölner Dombauhütte, die hier schon im Mittelalter einen eigenen Steinbruch betrieb. Nach einer Einführung im Museum lässt die Wanderung nicht nur die spannende Geschichte, sondern auch vielfältige Beziehungen zwischen dem Siebengebirge und der Stadt Köln lebendig werden.
Verlauf der Wanderung: Vom Museum durch Königswinter und das Nachtigallental auf den Drachenfels; anschließend über den Gipfelbereich abwärts nach Rhöndorf (Tourende).
Beginn und Einführung im Siebengebirgsmuseum; Dauer bis ca. 18 Uhr
Kostenbeitrag: 9 Euro
Anmeldung erforderlich bis 25. August 2023 per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter Tel.: 02223-3703
In Kooperation mit der VHS Siebengebirge und StattReisen Bonn erleben e.V.
So, 3. September 2023, 15 Uhr
Kuratorenführung
Flucht ins Paradies – Carlo Mense (1886–1965)
Kosten: 7 Euro, ermäßigt 5,50 Euro
Dauer: ca. 1 Stunde
So, 10. September 2023, 15 Uhr
Tag des offenen Denkmals – Stadtführung
Jüdische Erinnerungsorte in Königswinter
Veranstaltung in Kooperation mit dem Brückenhofmuseum Oberdollendorf
Nach einer kurzen Einleitung im Museum führt Gabriele Wasser (Kleines jüdisches Museum im Brückenhofmuseum) zu den jüdischen Erinnerungsorten in der Königswinterer Altstadt. Themen sind das ehemalige jüdische Bethaus in der Hauptstraße und die Geschichte des Friedhofs von seinen Anfängen Ende des 16. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Vorgestellt werden auch die Lebensgeschichten einiger jüdischer Bürgerinnen und Bürger und die Besonderheiten einer jüdischen Begräbnisstätte.
Dauer: 1,5 Stunden
Treffpunkt: Siebengebirgsmuseum
Herren werden gebeten, eine Kopfbedeckung mitzubringen.
Mi, 13. September 2023, 18 Uhr
Kostprobe (1 Thema – 1 Wein – 1 Stunde)
Flucht ins Paradies – Carlo Menses künstlerische Utopie
Vortrag von Dr. Matthias von der Bank, Direktor Mittelrhein-Museum Koblenz
Kostenbeitrag: 7 Euro, ermäßigt 5,50 Euro
Dauer: ca. 1 Stunde
So, 17. September 2023, 14 Uhr
Stadtführung
Hotels und Villen am Rhein – Reisen und Residieren
Die Bebauung der Rheinufer folgte im 19. Jahrhundert einer neuen Wahrnehmung landschaftlicher Qualität. Sie wirkte sich auch nachhaltig auf das Königswinterer Stadtbild aus. Nach einer Einführung im Museum informiert der anschließende Stadtrundgang über die Entwicklungen und Veränderungen besonders an der Rheinpromenade. Berichtet wird auch von der Geschichte der prächtigen Hotels und Villen mit ihren Parkanlagen sowie den oftmals prominenten Bewohnern und Architekten.
Treffpunkt: Siebengebirgsmuseum
Kostenbeitrag: 7 Euro/ Person (ermäßigt: 5,50 Euro)
Dauer: bis ca. 16 Uhr