
Mi, 6. Mai 2015, 18.00 Uhr
Kostprobe, 3 x 1: 1 Thema, 1 Wein, 1 Stunde
Holzflöße auf dem Rhein
Eines der meist beachteten Modelle der Museumsausstellung zeigt ein Holzfloß der Zeit um 1800. Riesige Mengen von Holz wurden in vorindustrieller Zeit auf dem Rhein befördert. Über das Aussehen der Flöße, technische Details ihres Aufbaus und die komplizierte Steuerung geben vor allem zeitgenössische grafische Darstellungen Auskunft.
In der Veranstaltungsreihe "Kostprobe" wird ein Thema vorgestellt: An einen kurzen Vortrag schließt sich der Besuch der entsprechenden Ausstellungsbereiche an. Dazu gibt es die Gelegenheit, einen Wein aus der Region zu kosten.
Dauer: bis 19.00 Uhr
Kostenbeitrag: 7,- Euro / Person (inkl. Museumseintritt)
Keine Anmeldung erforderlich
Kostenbeitrag: 7,- Euro / Person (inkl. Museumseintritt)
Keine Anmeldung erforderlich
Pfingstmontag, 25. Mai 2015,
Museum geöffnet: 11 - 18 Uhr
Fr, 24. April 2015, 15.30 Uhr
Das Puppentheater am Drachenfels
zu Gast im Siebengebirgsmuseum mit dem Stück:
"Der Schatz der Munken"
für Kinder ab 3 Jahre; Kostenbeitrag: 5,-Euro
Ein kräftiger Donner erfüllt das Nachtigallental. Das kleine Waldgeistervolk der Munken ist in heller Aufregung: Seine Wurzelhöhle droht einzustürzen, und zu allem Überfluss stellen die Munken fest, dass ihre Schatzkarte gestohlen wurde. Wenn da mal nicht der Räuber Haumichblau seine Finger im Spiel hat ...
Siefnir gründet mit seinen Freunden und den Kindern einen Detektivclub, um dem Dieb auf die Schliche zu kommen. Bei der spannenden Nacht- und Nebelaktion geschehen seltsame Dinge im Siebengebirge...
Informationen zum Puppentheater am Drachenfels
Mi, 22. April 2015, 18.00 Uhr
Kostprobe, 3 x 1: 1 Thema, 1 Wein, 1 Stunde
Zur Ausstellung: "Sind Briten hier?" - Engländer am Rhein
Finissage
In der Veranstaltungsreihe "Kostprobe" wird ein Thema vorgestellt: An einen kurzen Vortrag schließt sich der Besuch der entsprechenden Ausstellungsbereiche an. Dazu gibt es die Gelegenheit, einen Wein aus der Region zu kosten.
Dauer: bis 19.00 Uhr
Kostenbeitrag: 7,- Euro / Person (inkl. Museumseintritt)
Keine Anmeldung erforderlich
[Do, 16. April 2015, 19.30 Uhr]
Letzte Meldung: Wegen Krankheit mehrerer Beteiligter
muss dieses Konzert leider ausfallen!
Es soll zu einem späteren Termin nachgeholt werden.
Chorkonzert
Zur Ausstellung: "Sind Briten hier?" - Engländer am Rhein
Englische Chormusik - Briten, Bonn & Berge
Romantisches Natur- und Deutschlandbild in der englischen Musik
Der internationale, britisch geprägte Chor der „Bonn English Singers“ – unter der Leitung des schottischen Musikers Fraser Gartshore – präsentiert Chorsätze von Ralph Vaughan Williams und Edward Elgar. So wird mit viel britischem Humor u.a. der Frage nachgegangen, womit sich englische Hochzeitsreisende in vergangenen Zeiten in Deutschland die Zeit vertrieben. Ergänzt wird das Programm mit englischsprachigen Gedichten der Romantik.
Moderation: Fraser Gartshore, Leitung Bonn English Singers
Dauer: bis ca. 21 Uhr
Kostenbeitrag: 7,- Euro / Person (inkl. Museumseintritt)
Einlass: ab 19 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich
Kostenbeitrag: 7,- Euro / Person (inkl. Museumseintritt)
Einlass: ab 19 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich