
Mi, 25. März 2015, 18.00 Uhr
Kostprobe, 3 x 1: 1 Thema, 1 Wein, 1 Stunde
Zur Ausstellung: "Sind Briten hier?" - Engländer am Rhein
Das Bild des Rheins in der englischen Malerei des 19. Jahrhunderts
In der Veranstaltungsreihe "Kostprobe" wird ein Thema vorgestellt: An einen kurzen Vortrag schließt sich der Besuch der entsprechenden Ausstellungsbereiche an. Dazu gibt es die Gelegenheit, einen Wein aus der Region zu kosten.
Dauer: bis 19.00 Uhr
Kostenbeitrag: 7,- Euro / Person (inkl. Museumseintritt)
Keine Anmeldung erforderlich
Di, 24. März 2015, 18.30 -21.30 Uhr
Workshop
Ein Projekt der Kunstinitiative "antiform | U100"
Aquarell-Workshop mit GRIS
In diesem Workshop befassen wir uns mit den Grundtechniken der Aquarellmalerei und versuchen uns an einem Landschaftsbild. In spielerischer Atmosphäre verrät Gris Tipps und Tricks für ein gutes Gelingen.
Der Kurs eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene jeden Alters. Material ist vorhanden ( + 5,00 € Materialkosten). Wer möchte, bringt seine eigenen Aquarellfarben, - pinsel und - papier mit.
Ort: Siebengebirgsmuseum
Workshopgebühr: 25,00 € + 5,00 € Material
Teilnehmerzahl: 4 - 10 Personen
Dauer: bis 18.30 - 21.30 Uhr
Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Info bei facebook
Mi, 20. März, 18 - 19 Uhr
Kostprobe, 3 x 1: 1 Thema, 1 Wein, 1 Stunde
Politischer Drachenfels
Neben seinen touristischen Qualitäten zeichnet den Drachenfels auch seine Funktion als politische Bühne aus. Er liefert damit ein hervorragendes Beispiel für eine Verknüpfung von Landschaft und Politik, wie sie sich vor allem im 19. Jahrhundert zunehmender Beliebtheit erfreut.
In der Veranstaltungsreihe "Kostprobe" wird ein Thema vorgestellt: An einen kurzen Vortrag schließt sich der Besuch der entsprechenden Ausstellungsabteilung an. Dazu gibt es die Gelegenheit, einen Wein aus der Region zu kosten.
Dauer: bis 19 Uhr
Kostenbeitrag: 6,- Euro / Person (inkl. Museumseintritt)
Keine Anmeldung erforderlich
Mi, 18. März 2015, 20.00 Uhr
1000 Jahre Königswinter - Vortrag
Eine Veranstaltung des Bürger- und Verkehrsvereins Königswinter-Altstadt
im Rheinhotel Loreley
Königswinter im Mittelalter
Vortrag: Dr. Manfred van Rey, Königswinter
Der Referent - ehemaliger Leiter des Bonner Stadtarchivs - ist Historiker und ausgewiesener Kenner der Königswinterer Stadtgeschichte. Unter dem Titel "Königswinter im Mittelalter" ist 1994 eine von ihm verfasste Abhandlung in der Schriftenreihe "Königswinter in Geschichte und Gegenwart", Heft 5, erschienen.
Der Eintritt ist frei.
So, 15. März 2015, 14.00 Uhr
Führung
Siebengebirge - Fotografie trifft Musik
Interpretationen einer Landschaft
Führung durch die aktuelle Sonderausstellung
Offener Termin, keine Anmeldung erforderlich.
Kostenbeitrag: 7,00 Euro / Person (inkl. Eintritt; ermäßigt: 5,50 Euro)
Dauer: ca. 1 Stunde
Für Gruppen auch nach Vereinbarung.