
So, 15. September 2013, 14.00 Uhr
Stadtführung
Altstadt Königswinter
Die Entwicklung der Königswinterer Altstadt lässt sich am Stadtbild und an vielen Gebäuden ablesen: Das Mittelalter, die Barockzeit, die Rheinromantik und die Moderne haben markante Spuren hinterlassen. Die Kernzone der Altstadt zeichnet sich heute aus durch eine erstaunliche Vielzahl denkmalgeschützter Gebäude, die die vielfältigen Einflüsse der geschichtlichen Entwicklung der vergangenen Jahrhunderte widerspiegeln. Die das Rheinland auszeichnende bewegte Kulturgeschichte lässt sich an der Baustruktur dieser Altstadt hervorragend nachvollziehen.
Offener Termin, keine Anmeldung erforderlich;
Treffpunkt: Siebengebirgsmuseum;
Kostenbeitrag: 7,00 Euro / Person (inkl. Eintritt; ermäßigt: 5,50 Euro);
Dauer: bis ca. 16.00 Uhr.
Weitere Termine: jeden 3. Sonntag/ Monat, Mai bis Oktober
So, 15. September, 12.00 Uhr
Führung
Das Siebengebirgsmuseum:
Landschaft - Geschichte - RheinRomantik
Offener Termin, keine Anmeldung erforderlich.
Kostenbeitrag: 7,00 Euro / Person (inkl. Eintritt; ermäßigt: 5,50 Euro) Dauer: ca. 1 Stunde
Weitere Termine: jeden Sonntag, 12.00 Uhr. Für Gruppen auch nach Vereinbarung.
Sa, 14. September 2013, 14.00 Uhr
Historische Wanderung
Heisterbach
Das Tal der Zisterziensermönche
- mehr Information -
Beginn und Einführung im Siebengebirgsmuseum;
Dauer bis ca. 18 Uhr.
Kostenbeitrag: 9,00 €;
Informationen: Tel. 02223-3703
Weitere Termine für Historische Wanderungen: Jeden 2. Samstag / Monat, Mai bis Oktober;
für Gruppen auch nach Vereinbarung
Mi, 11. September, 18.00 - 19.00 Uhr
Kostprobe, 3 x 1: 1 Thema, 1 Wein, 1 Stunde
Natur- und Kulturgüterschutz zwischen Siebengebirge und Sieg
- auf dem Weg zu einer nachhaltigen, zukunftsorientierten Kulturlandschaftsentwicklung
Zur aktuellen Sonderausstellung "Natur- und Denkmalschutz ..."
Die Ausstellung dokumentiert Ergebnisse und Arbeitsvorschläge für eine konstruktive Kooperation von Natur- und Denkmalschutz. Die Projektleiterin Christine Wohlfarth M.A. führt in das Thema ein und im Anschluss durch die Ausstellung.
In der Veranstaltungsreihe "Kostprobe" wird ein Thema vorgestellt: An einen kurzen Vortrag schließt sich der Besuch der entsprechenden Ausstellungsbereiche an. Dazu gibt es die Gelegenheit, einen Wein aus der Region zu kosten.
Dauer: bis 19.00 Uhr
Kostenbeitrag: 7,- Euro / Person (inkl. Museumseintritt)
Keine Anmeldung erforderlich
So, 8. September, 12.00 Uhr
Führung
Das Siebengebirgsmuseum:
Landschaft - Geschichte - RheinRomantik
Offener Termin, keine Anmeldung erforderlich.
Kostenbeitrag: 7,00 Euro / Person (inkl. Eintritt; ermäßigt: 5,50 Euro) Dauer: ca. 1 Stunde
Weitere Termine: jeden Sonntag, 12.00 Uhr. Für Gruppen auch nach Vereinbarung.