
Fr, 21. Juni, ab 14.30 Uhr
Brotbacken
Steinofenbrot aus dem "Königswinterer Ofen"
heute mit Bäckermeister Frank Blesgen
Ablauf: ca. 14.30 Uhr Einschießen der Brote ca. 16.00 Uhr Ausbacken, Verkauf der Brote (Teilnahme kostenlos)
Dazwischen: Möglichkeit zur Teilnahme an einer Museumsführung; Kosten: 6,00 Euro / Person, ermäßigt 4,50 Euro (Museumseintritt und Führung)
Mi, 19. Juni, 18.00 - 19.00 Uhr
Kostprobe, 3 x 1: 1 Thema, 1 Wein, 1 Stunde
100 Jahre Nibelungenhalle
Am 28. Juni vor genau 100 Jahren wurde die Nibelungenhalle eröffnet – zu einem Zeitpunkt, mit dem zugleich an den 100. Geburtstag von Richard Wagner erinnert werden sollte. Am diesjährigen Jubiläumswochende wird – trotz laufender Renovierungsarbeiten – vor Ort rund um die Halle gefeiert.
Im Vorfeld dieses Ereignisses widmet sich die „Kostprobe" des Siebengebirgsmuseums der Baugeschichte und den dahinter stehenden architektonischen und künstlerischen Ideen. Vor allem der reichliche und eigenwillige Umgang mit mythologischen Vorbildern der nordischen Sagenwelt verleiht dem Bau einen speziellen Reiz – und findet im Inneren der Halle eine Fortsetzung mit Hermann Hendrichs Bildern zu Wagners „Ring des Nibelungen".
In der Veranstaltungsreihe "Kostprobe" wird ein Thema vorgestellt: An einen kurzen Vortrag schließt sich der Besuch der entsprechenden Ausstellungsbereiche an. Dazu gibt es die Gelegenheit, einen Wein aus der Region zu kosten.
Dauer: bis 19.00 Uhr
Kostenbeitrag: 7,- Euro / Person (inkl. Museumseintritt)
Keine Anmeldung erforderlich
So, 16. Juni 2013, 14.00 Uhr
Stadtführung
Hotels und Villen am Rhein - Reisen und Residieren
Die Bebauung der Rheinufer im 19. Jahrhundert folgt einer neuen Wahrnehmung landschaftlicher Qualität. Sie wirkt sich nachhaltig auf die Entwicklung des Königswinterer Stadtbildes aus. Ausgehend von ausgewählten Stationen der neuen Dauerausstellung führt der anschließende Rundgang entlang der Königswinterer Rheinallee. Informiert wird über einzelne Hotels und Villen, deren Entstehungsgeschichte, Architekten und Parkanlagen sowie allgemein die Entwicklung und Veränderung der Rheinpromenade.
Offener Termin, keine Anmeldung erforderlich
Treffpunkt: Siebengebirgsmuseum;
Kostenbeitrag: 6,00 Euro / Person (inkl. Museumseintritt; ermäßigt: 4,50 Euro);
Dauer: bis ca. 16.00 Uhr.
Weitere Termine: jeden 3. Sonntag/ Monat, Mai bis Oktober
So, 16. Juni, 12.00 Uhr
Führung
Das Siebengebirgsmuseum mit der Sammlung RheinRomantik
Offener Termin, keine Anmeldung erforderlich.
Kostenbeitrag: 6,00 Euro / Person (inkl. Eintritt; ermäßigt: 4,50 Euro) Dauer: ca. 1 Stunde
Weitere Termine: jeden Sonntag, 12.00 Uhr. Für Gruppen auch nach Vereinbarung.
So, 9. Juni, 12.00 Uhr
Führung
Das Siebengebirgsmuseum mit der Sammlung RheinRomantik
Offener Termin, keine Anmeldung erforderlich.
Kostenbeitrag: 6,00 Euro / Person (inkl. Eintritt; ermäßigt: 4,50 Euro) Dauer: ca. 1 Stunde
Weitere Termine: jeden Sonntag, 12.00 Uhr. Für Gruppen auch nach Vereinbarung.