
Do, 3. April, 19.30 Uhr
Lesung
Norman Liebold
Der im Siebengebirge ansässige Schriftsteller Norman Liebold stellt sein neues Buch „Navigator" vor. Das Irish-Folk-Duo „Celtic Sense" begleitet die Autorenlesung.
Dauer: bis ca. 21.00 Uhr
Kostenbeitrag: 8,- Euro / Person
Platzreservierung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Platzreservierung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Do, 27. März, 19.30 Uhr
Lesung
zur aktuellen Sonderausstellung "Kampf um den Rhein"
Lesung mit Martina Kempff - Von Napoleon zu Karl dem Großen
Martina Kempff wird aus ihrem allerersten historischen Roman "Die Marketenderin" lesen, in dem sie das Leben ihrer Urururgroßmutter schildert, die als Marketenderin mit Napoleons Truppen nach Moskau zog. Zum Karlsjahr 2014 wird die Bestsellerautorin dann ihren aktuellen historischen Roman "Die Gabe der Zeichnerin" vorstellen, in dessen Zentrum das größte Rätsel, das Karl der Große der Nachwelt hinterlassen hat, steht: der Aachener Dom. Kaiser Karl spielt auch eine Rolle in Martina Kempffs neuesten Eifelkrimi "Bekehrung", mit dem die Autorin ihre Lesung beenden wird.
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Werber, Bad Honnef
Dauer: bis ca. 21.00 Uhr
Kostenbeitrag: 7,- Euro / Person (inkl. Museumseintritt)
Keine Anmeldung erforderlich
Mi, 19. März, 18.00 Uhr
Kostprobe, 3 x 1: 1 Thema, 1 Wein, 1 Stunde
zur aktuellen "Landsturm"-Ausstellung
"1813 - Gold gab ich für Eisen"
In den „Befreiungskriegen“ wurden Männern und Frauen unterschiedliche Formen patriotischen Handelns zugewiesen. Als typisch weiblich definierte Bereiche galten das Spendensammeln und das Besticken von Fahnen.
In der Veranstaltungsreihe "Kostprobe" wird ein Thema vorgestellt: An einen kurzen Vortrag schließt sich der Besuch der entsprechenden Ausstellungsbereiche an. Dazu gibt es die Gelegenheit, einen Wein aus der Region zu kosten.
Dauer: bis 19.00 Uhr
Kostenbeitrag: 7,- Euro / Person (inkl. Museumseintritt)
Keine Anmeldung erforderlich
Keine Anmeldung erforderlich
Mi, 12. März, 18.00 Uhr
Kostprobe, 3 x 1: 1 Thema, 1 Wein, 1 Stunde
Engländer am Rhein
Anfang des 19. Jahrhunderts entdeckten reisende Engländer den Rhein als Sehnsuchtsort ihrer Touren auf den Kontinent. Bonn und das Siebengebirge standen auch beim britischen Königshaus hoch im Kurs, wie die Reisen von Königin Victoria im Jahr 1845 und ihres ältesten Sohnes 1857 zeigen.
In der Veranstaltungsreihe "Kostprobe" wird ein Thema vorgestellt: An einen kurzen Vortrag schließt sich der Besuch der entsprechenden Ausstellungsbereiche an. Dazu gibt es die Gelegenheit, einen Wein aus der Region zu kosten.
Dauer: bis 19.00 Uhr
Kostenbeitrag: 7,- Euro / Person (inkl. Museumseintritt)
Keine Anmeldung erforderlich
Keine Anmeldung erforderlich
Fr, 7. März, ab 14.30 Uhr
Brotbacken
Steinofenbrot aus dem Königswinterer Ofen
heute mit Konditormeister Martin Heimbach.
Ablauf: ca. 14.30 Uhr Einschießen, ab ca. 15.30 Uhr Ausbacken und Verkauf der Brote (Teilnahme kostenlos).
Dazwischen: Möglichkeit zur Teilnahme an einer Museumsführung; Kosten: 7,- / Person, ermäßigt 5,50 Euro (Museumseintritt und Führung).