
Fr, 04. Januar 2019, ab 14.00 Uhr
Brotbacken
Steinofenbrot aus dem Königswinterer Ofen
mit Konditormeister Martin Heimbach oder Bäckermeister Olaf Dabs.
Ablauf: ca. 14.30 Uhr Einschießen
ca. 15.30 Uhr Ausbacken und Abgabe der Brote solange der Vorrat reicht
(Teilnahme kostenlos)
Weitere Termine: jeweils freitags ab 14 Uhr, ca. 14-tägig
So, 30. Dezember 2018, 12.00 Uhr
Führung
Das Siebengebirgsmuseum:
Landschaft - Geschichte - Rheinromantik
Offener Termin, keine Anmeldung erforderlich
Kostenbeitrag: 8,00 Euro / Person (inkl. Eintritt; ermäßigt: 5,50 Euro)
Dauer: ca. 1 Stunde
Weitere Termine: jeden Sonntag, 12.00 Uhr
Für Gruppen auch nach Vereinbarung
So, 23. Dezember 2018, 12.00 Uhr
Führung
Das Siebengebirgsmuseum:
Landschaft - Geschichte - Rheinromantik
Offener Termin, keine Anmeldung erforderlich
Kostenbeitrag: 8,00 Euro / Person (inkl. Eintritt; ermäßigt: 5,50 Euro)
Dauer: ca. 1 Stunde
Weitere Termine: jeden Sonntag, 12.00 Uhr
Für Gruppen auch nach Vereinbarung
Fr, 21. Dezember 2018, ab 14.00 Uhr
Brotbacken
Steinofenbrot aus dem Königswinterer Ofen
mit Konditormeister Martin Heimbach oder Bäckermeister Olaf Dabs.
Ablauf: ca. 14.30 Uhr Einschießen
ca. 15.30 Uhr Ausbacken und Abgabe der Brote solange der Vorrat reicht
(Teilnahme kostenlos)
Weitere Termine: jeweils freitags ab 14 Uhr, ca. 14-tägig
Mi, 19. Dezember 2018, 18.00 Uhr
Kostprobe, 3 x 1: 1 Thema, 1 Wein, 1 Stunde
Zur Sonderausstellung "Im Wald"
Die Geschichte des Weihnachtsbaumes
Heute sind prachtvoll beleuchtete Weihnachtsbäume nicht mehr aus den Wohnungen und dem Straßenbild wegzudenken. Das war jedoch nicht immer so: Erst im Laufe des frühen 20. Jahrhunderts wurde ein Weihnachtsbaum fast überall in den privaten Haushalten geschmückt. Der Vortrag widmet sich der Herkunft des weihnachtlichen Brauchtums und geht auf Spurensuche im Rheinland.
In der Veranstaltungsreihe "Kostprobe" wird ein Thema vorgestellt: An einen kurzen Vortrag schließt sich der Besuch der entsprechenden Ausstellungsbereiche an. Dazu gibt es die Gelegenheit, einen Wein aus der Region zu kosten.
Dauer: bis 19.00 Uhr
Kostenbeitrag: 7,00 Euro / Person (inkl. Eintritt)
Keine Anmeldung erforderlich