
Do, 31. August 2017, 19.30 Uhr
Lesung
in Zusammenarbeit mit dem Verein "Literatur im Siebengebirge"
Victor Hugo: Notizen einer Rheinreise
mit Stephan Schäfer
Victor Marie Hugo (1802 – 1885) ist die große Gestalt der französischen Romantik und später der verehrte Patriarch der französischen Literatur. Stationen seiner romantischen Rheinreise 1840 sind u.a. Köln, Andernach, St. Goar, St. Goarshausen, Bacharach, Lorch, die Loreley, Katz und Maus, der Rheinfels und Bingen.
Fast zwei Monate benötigt er für die kurze Strecke von Köln bis Bingen, weil er – oft zu Fuß – nicht ein Dorf, nicht eine Ruine auslässt. In langen Briefen berichtet er seiner Frau unter dem frischen Eindruck von jeder Etappe seiner Reise, vom Rhein der Burgen und Sagen.
Stephan Schäfer studierte an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover sowie an der Bremer Hochschule für Künste. Seine besondere Leidenschaft gilt historischen und zeitgenössischen Reisebeschreibungen.
Kostenbeitrag: 10,- Euro
So, 27. August 2017, 15.00 Uhr
Führung in Heisterbach
Zur aktuellen Sonderausstellung
Zisterzienser in Heisterbach
Was war, Was ist, Was bleibt
Offener Termin, keine Anmeldung erforderlich.
Kostenbeitrag: 5,- Euro
Dauer: ca. 1 Stunde
Treffpunkt: Zehntscheune, Kloster Heisterbach
Weiterer Termin: Sonntag, 15.00 Uhr, am 17.9.
Für Gruppen auch nach Vereinbarung.
Do, 24. August 2017, 19.30 Uhr
Vortrag
Zur aktuellen Sonderausstellung "Zisterzienser in Heisterbach"
Das romantische Heisterbach
Elmar Scheuren, Museumsleiter
Kostenbeitrag: 7,- Euro / Person (inkl. Museumseintritt)
Keine Anmeldung erforderlich
So, 20. August 2017, 14.00 Uhr
Stadtführung
Hotels und Villen am Rhein - Reisen und Residieren
Die Bebauung der Rheinufer im 19. Jahrhundert folgt einer neuen Wahrnehmung landschaftlicher Qualität. Sie wirkt sich nachhaltig auf die Entwicklung des Königswinterer Stadtbildes aus. Ausgehend von ausgewählten Stationen der Dauerausstellung führt der anschließende Rundgang entlang der Königswinterer Rheinallee. Informiert wird über einzelne Hotels und Villen, deren Entstehungsgeschichte, Architekten und Parkanlagen sowie allgemein die Entwicklung und Veränderung der Rheinpromenade.
Offener Termin, keine Anmeldung erforderlich;
Treffpunkt: Siebengebirgsmuseum;
Kostenbeitrag: 7,00 Euro / Person (inkl. Museumseintritt; ermäßigt: 5,50 Euro);
Dauer: bis ca. 16.00 Uhr.
Weiterer Termin: Altstadt-Führung am Sonntag, 17. September 2017
So, 13. August 2017, 15.00 Uhr
Führung
Zur aktuellen Sonderausstellung
Zisterzienser in Heisterbach
Was war, Was ist, Was bleibt
Offener Termin, keine Anmeldung erforderlich.
Kostenbeitrag: 7,- Euro (inkl. Museumseintritt)
Dauer: ca. 1 Stunde
Weitere Termine: Sonntags, 15.00 Uhr, am 10.9. und 8.10.
Für Gruppen auch nach Vereinbarung.