
Mi, 7. Dezember 2016, 18.00 Uhr
Kostprobe, 3 x 1: 1 Thema, 1 Wein, 1 Stunde
Im Rahmen der weihnachtlichen Präsentation:
Luther und Weihnachten?
Die diesjährige Präsentation zeigt neben dem traditionellen historischen Weihnachtsbaum eine Auswahl originaler Bibeln aus dem 15. und 16. Jahrhundert. Diese frühen Druckwerke stammen aus privatem Besitz und veranschaulichen – passend zum "Lutherjahr" 2016-17 – die enorme Bedeutung der Reformation vor nunmehr 500 Jahren.
In der Veranstaltungsreihe "Kostprobe" wird ein Thema vorgestellt: An einen kurzen Vortrag schließt sich der Besuch der entsprechenden Ausstellungsbereiche an. Dazu gibt es die Gelegenheit, einen Wein aus der Region zu kosten.
Dauer: bis 19.00 Uhr
Kostenbeitrag: 7,- Euro / Person (inkl. Museumseintritt)
Keine Anmeldung erforderlich
Kostenbeitrag: 7,- Euro / Person (inkl. Museumseintritt)
Keine Anmeldung erforderlich
So, 4. Dezember 2016, 15.00 Uhr
Zur aktuellen Sonderausstellung
Kuratorenführung: Douglas Swan
mit Dr. Axel Wendelberger
Dauer: ca. 45 Min.
Kostenbeitrag: 7,- Euro / Person (inkl. Museumseintritt)
Keine Anmeldung erforderlich
Mi, 30. November 2016, 18.00 Uhr
Kostprobe, 3 x 1: 1 Thema, 1 Wein, 1 Stunde
Obstanbau im Siebengebirge
Pomologen, Lehrer, Straßenwärter, Baumschulenbesitzer und Krautkocher – sie alle hatten eigene Vorstellungen von einem fortschrittlichen Obstbau. Es war ein langer Weg bis zu der strikten Sortenbeschränkung des "Rheinischen Obst-Anbausortiments". Nach 1900 etablierte sich der Obstbau in unserer Region als eigenständiger Wirtschaftszweig und löste bis zum Ersten Weltkrieg den Weinbau weitgehend ab.
In der Veranstaltungsreihe "Kostprobe" wird ein Thema vorgestellt: An einen kurzen Vortrag schließt sich der Besuch der entsprechenden Ausstellungsbereiche an. Dazu gibt es die Gelegenheit, einen Wein aus der Region zu kosten – oder, dieses Mal als Besonderheit: Apfelmost, Schwarzbrot und Birnenkraut!
Dauer: bis 19.00 Uhr
Kostenbeitrag: 7,- Euro / Person (inkl. Museumseintritt)
Keine Anmeldung erforderlich
Fr, 18. November 2016, ab 14.00 Uhr
Brotbacken
Steinofenbrot aus dem Königswinterer Ofen
mit Konditormeister Martin Heimbach oder Bäckermeister Olaf Dabs.
Ablauf: ca. 14.30 Uhr Einschießen,
ca. 15.30 Uhr Ausbacken und Abgabe der Brote
(Teilnahme kostenlos)
Weitere Termine: jeweils freitags, ab 14 Uhr, ca. 14-tägig
Mi, 23. November 2016, 18.00 Uhr
Kostprobe, 3 x 1: 1 Thema, 1 Wein, 1 Stunde
Zur aktuellen Sonderausstellung "Der Rhein und die Charente"
Französische Landschaftsmaler an der Küste von Bordeaux
In der Veranstaltungsreihe "Kostprobe" wird ein Thema vorgestellt: An einen kurzen Vortrag schließt sich der Besuch der entsprechenden Ausstellungsbereiche an. Dazu gibt es die Gelegenheit, einen Wein aus der Region zu kosten.
Dauer: bis 19.00 Uhr
Kostenbeitrag: 7,- Euro / Person (inkl. Museumseintritt)
Keine Anmeldung erforderlich
Kostenbeitrag: 7,- Euro / Person (inkl. Museumseintritt)
Keine Anmeldung erforderlich