
So, 17. Februar 2019, 10.00 Uhr
Waldspaziergang
Zur Sonderausstellung "Im Wald"
Wildniswanderung zum Großen Oelberg
Die Wanderung zum Oelberg führt über einen alten Steinbruch. Berichtet wird dort von den einstigen Arbeitern, von der Geschichte des Steinbruchs und von der Entstehung des Siebengebirges. In einem der ältesten Buchenwälder des Siebengebirges wird erläutert, wie sich die Natur entwickelt, wenn der Mensch nicht mehr eingreift.
Mit Marc Redemann, Förster, Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Treffpunkt: Parkplatz Margarethenhöhe
Dauer: bis 12.00 Uhr
Voranmeldung erforderlich bis 15.02.2019 unter 02223 3703 oder per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Veranstaltung in Kooperation mit dem Landesbetrieb Wald und Holz NRW
So, 17. Februar 2019, 12.00 Uhr
Führung
Das Siebengebirgsmuseum:
Landschaft - Geschichte - Rheinromantik
Offener Termin, keine Anmeldung erforderlich
Kostenbeitrag: 8,00 Euro / Person (inkl. Eintritt; ermäßigt: 5,50 Euro)
Dauer: ca. 1 Stunde
Weitere Termine: jeden Sonntag, 12.00 Uhr
Für Gruppen auch nach Vereinbarung
Mi, 20. Februar 2019, 18.00 Uhr
Kostprobe, 3 x 1: 1 Thema, 1 Wein, 1 Stunde
Zur Sonderausstellung "Im Wald"
Kommt der Wolf zurück ins Siebengebirge?
Seit dem 1. Oktober 2018 ist es offiziell bestätigt: Eine Wölfin hat am Niederrhein ihr Revier bezogen. Die Wölfin mit der Kennung GW954f ist damit seit über einhundert Jahren der erste Wolf, der in NRW lebt. Im Rahmen des Vortrages werden die Lebensweise der Wölfe in Mitteleuropa erläutert und die Chancen und Risiken im Zusammenleben zwischen Mensch und Wölfen sachlich analysiert.
Vortrag von Marc Redemann, Wolfsberater, Landesbetrieb Wald und Holz NRW
In der Veranstaltungsreihe "Kostprobe" wird ein Thema vorgestellt. An einen kurzen Vortrag schließt sich der Besuch der entsprechenden Ausstellungsbereiche an. Dazu gibt es die Gelegenheit, einen Wein aus der Region zu kosten.
Dauer: bis 19.00 Uhr
Kostenbeitrag: 7,00 Euro / Person (inkl. Eintritt)
Keine Anmeldung erforderlich
So, 24. Februar 2019, 12.00 Uhr
Führung
Das Siebengebirgsmuseum:
Landschaft - Geschichte - Rheinromantik
Offener Termin, keine Anmeldung erforderlich
Kostenbeitrag: 8,00 Euro / Person (inkl. Eintritt; ermäßigt: 5,50 Euro)
Dauer: ca. 1 Stunde
Weitere Termine: jeden Sonntag, 12.00 Uhr
Für Gruppen auch nach Vereinbarung
So, 24. Februar 2019, 15.00 Uhr
Kuratorenführung
Zur Sonderausstellung "Im Wald"
Waldnutzungen im Siebengebirge
Die Führung durch die aktuelle Sonderausstellung zur Nutzungsgeschichte des Waldes zeigt die hohe Bedeutung, die dem Wald im Siebengebirge als Lieferant für Weinbergspfähle, Gerbstoff, Brennholz oder Viehstreu zukam. Erst um 1900 veränderten ästhetische Vorstellungen das Aussehen des Waldes, wie die Entwicklung des Rhöndorfer Tals zeigt.
Offener Termin, keine Anmeldung erforderlich
Kostenbeitrag: 8,00 Euro (inkl. Eintritt; ermäßigt: 5,50 Euro)
Dauer: ca. 45 Min