Mi, 30. April 2014, 18.00 Uhr

Kostprobe, 3 x 1: 1 Thema, 1 Wein, 1 Stunde

zu den aktuellen Ausstellungen "Kampf um den Rhein" und "Sagen und Burgen am Rhein"

1814 - 1914: Der Rhein als Symbol

Mit den "Freiheits-" oder "Befreiungskriegen" der Jahre 1813 bis 1815 begann in Deutschland eine neue Phase der Suche nach nationaler Identität. Durch patriotische und emotionale Aufladung gewann der Rhein eine besondere Bedeutung als Spielball im politischen Spannungsverhältnis zwischen Deutschland und Frankreich.
 
In der Veranstaltungsreihe "Kostprobe" wird ein Thema vorgestellt: An einen kurzen Vortrag schließt sich der Besuch der entsprechenden Ausstellungsbereiche an. Dazu gibt es die Gelegenheit, einen Wein aus der Region zu kosten.
 
Dauer: bis 19.00 Uhr
Kostenbeitrag: 7,- Euro / Person (inkl. Museumseintritt)
Keine Anmeldung erforderlich
 

 
Mo, 21. April, Ostermontag

Museum geöffnet: 11 - 18 Uhr

Mi, 16. April,  9.45 - 15.00 Uhr

Ferienaktion

Als Steinmetz am Drachenfels

Für Kinder von 8 - 11 Jahren.
Kostenbeitrag: 17,- €
 
Zahnradbahn fahren, den Drachenfels erobern, auf den Spuren der Römer die Geschichte und Steinschätze dieses Berges kennen lernen, die Steinmetzarbeiten von Schloss Drachenburg entdecken und in der "Werkstatt" im Garten des Siebengebirgsmuseums selber einen Stein behauen!
Dieses unvergessliche Erlebnis bieten Schloss Drachenburg und das Siebengebirgsmuseum allen kreativen und unternehmungslustigen Kindern zwischen 8 und 11 Jahren in diesen Osterferien mit dem beliebten Workshop „Als Steinmetz am Drachenfels".
 
Bitte mitbringen: robuste Kleidung und Schuhe, Picknick, Getränke .
Treffpunkt: Drachenfelsbahn, Talstation Königswinter, 9.45 Uhr
Anmeldung: Siebengebirgsmuseum, Tel.: 02223-3703
 
Weiterer Termin: Mittwoch, 23. April
 

Fr, 11. April, ab 14.30 Uhr

Brotbacken

Steinofenbrot aus dem Königswinterer Ofen

heute mit Konditormeister Martin Heimbach.

Ablauf: ca. 14.30 Uhr Einschießen, ab ca. 15.30 Uhr Ausbacken und Verkauf der Brote (Teilnahme kostenlos).

Dazwischen: Möglichkeit zur Teilnahme an einer Museumsführung; Kosten: 7,- / Person, ermäßigt 5,50 Euro (Museumseintritt und Führung).
 

Mi, 9. April 2014, 18.00 Uhr

Kostprobe, 3 x 1: 1 Thema, 1 Wein, 1 Stunde

zur aktuellen Ausstellung "Kampf um den Rhein"

Patriotische Feiern des Jahres 1814

Das Ende der französischen Verwaltung im Rheinland und der Herrschaft Napoleons in Europa lieferte Anlässe für patriotische „Dank- und Siegesfeste". Große Inszenierungen, Aufmärsche und Feuerspektakel mobilisierten nicht nur viele Menschen, sondern fanden auch breites publizistisches Echo. Einer der prominentesten Veranstaltungsorte war - einmal mehr - der Drachenfels.
 
In der Veranstaltungsreihe "Kostprobe" wird ein Thema vorgestellt: An einen kurzen Vortrag schließt sich der Besuch der entsprechenden Ausstellungsbereiche an. Dazu gibt es die Gelegenheit, einen Wein aus der Region zu kosten.
 
Dauer: bis 19.00 Uhr
Kostenbeitrag: 7,- Euro / Person (inkl. Museumseintritt)
Keine Anmeldung erforderlich