
So, 2. Februar, 16.00 Uhr
Jahres-Auftaktveranstaltung der Volkshochschule Siebengebirge
Vortrag
Vor 125 Jahren: Königswinter wird Stadt
Dr. Ansgar Klein, Königswinter
Eintritt frei
Dauer der Eröffnungsveranstaltung: bis ca. 18.00 Uhr
Fr, 24. Januar, ab 14.30 Uhr
Brotbacken
Steinofenbrot aus dem Königswinterer Ofen
heute mit Bäckermeister Frank Blesgen.
Ablauf: ca. 14.30 Uhr Einschießen, ab ca. 15.30 Uhr Ausbacken und Verkauf der Brote (Teilnahme kostenlos).
Dazwischen: Möglichkeit zur Teilnahme an einer Museumsführung; Kosten: 7,- / Person, ermäßigt 5,50 Euro (Museumseintritt und Führung).
Mi, 22. Januar, 18.00 Uhr
Kostprobe, 3 x 1: 1 Thema, 1 Wein, 1 Stunde
zur aktuellen Sonderausstellung "Kampf um den Rhein"
Der Lehrer Aloys Odenthal
Vor 200 Jahren – von 1801 bis 1821 – wirkte in Königswinter ein progressiver und weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannter Pädagoge: Aloys Odenthal übte seine Schüler nicht nur in Turnübungen nach Art des „Turnvaters“ Jahn, sondern organisierte die Klassen und den Schulbetrieb militärisch. An seiner Person und Praxis lassen sich viele Merkmale des gesellschaftlichen Umbruchs im Umfeld der „Befreiungskriege“ veranschaulichen.
In der Veranstaltungsreihe "Kostprobe" wird ein Thema vorgestellt: An einen kurzen Vortrag schließt sich der Besuch der entsprechenden Ausstellungsbereiche an. Dazu gibt es die Gelegenheit, einen Wein aus der Region zu kosten.
Dauer: bis 19.00 Uhr
Kostenbeitrag: 7,- Euro / Person (inkl. Museumseintritt)
Keine Anmeldung erforderlich
Keine Anmeldung erforderlich
Mi, 15. Januar, 18.30 Uhr
Vortrag - in Zusammenarbeit mit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz
Die Idee vom Ganzen
Leben und Wirken der Zisterzienser
Pfarrer i.R. Georg Kalckert,
Vorsitzender der Stiftung Abtei Heisterbach
Vorsitzender der Stiftung Abtei Heisterbach
Der Vortrag beleuchtet die Grundlagen zisterziensischer Ideale, die sich in vielen Erscheinungsformen der Organisation und innerer Strukturen des zisterziensischen Ordensleben nachweisen lassen.
Dauer: bis ca. 20.00 Uhr
Kostenbeitrag: 4,- Euro / Person (Museumseintritt)
Keine Anmeldung erforderlich
Keine Anmeldung erforderlich
Fr, 10. Januar, ab 14.30 Uhr
Brotbacken
Steinofenbrot aus dem Königswinterer Ofen
heute mit Konditormeister Martin Heimbach.
Ablauf: ca. 14.30 Uhr Einschießen, ab ca. 15.30 Uhr Ausbacken und Verkauf der Brote (Teilnahme kostenlos).
Dazwischen: Möglichkeit zur Teilnahme an einer Museumsführung; Kosten: 7,- / Person, ermäßigt 5,50 Euro (Museumseintritt und Führung).