
Mi, 10. September 2014, 19.30 Uhr
Vortrag der Volkshochschule Siebengebirge
Die englischen Rheinreisenden im 19. Jahrhundert
und der Beginn des modernen Tourismus
Michael Klein
Gabriele Limberger-Klein
Weitere Informationen: hier
Dauer: bis 21.00 Uhr
Eintritt frei
Anmeldung erforderlich bei der Volkshochschule Siebengebirge
Fr, 5. September, ab 14.00 Uhr
Brotbacken
Steinofenbrot aus dem Königswinterer Ofen
mit Konditormeister Martin Heimbach.
Ablauf: ca. 14.30 Uhr Einschießen, ab ca. 15.30 Uhr Ausbacken und Abgabe der Brote (Teilnahme kostenlos).
Dazwischen: Möglichkeit zur Teilnahme an einer Museumsführung; Kosten: 7,- / Person, ermäßigt 5,50 Euro (Museumseintritt und Führung).
Mi, 3. September 2014, 18.30 Uhr
Ausstellungseröffnung
Rheinromantik Heute
Fünf Künstler auf der Suche
Ulrike Hansen, Helene Ramershoven, Andreas Rein, Kurt Roessler, Ilse Wegmann
Begrüßung und Eröffnung: Peter Wirtz, Bürgermeister
Einführung: Gudrun von Schoenebeck, Kunsthistorikerin
Die Rheinromantik in der Lyrischen Landschaft: Prof. Kurt Roessler, Bornheim
So, 24. August 2014, 17.00 Uhr
Finissage
K.O. Goetz - Retrospektive zum 100.
Zum Abschluss der aktuellen Sonderausstellung, im Rahmen der Kunsttage Königswinter.
Do, 21. - So. 24. August
Veranstaltungen der Lokalen Agenda 21, Königswinter
darunter:
Fr, 23.8. 19 Uhr: Ausstellungseröffnung „Karl Otto Götz – Lithografien“
im Atelier Meerkatze (Meerkatzstr. 2)
So, 24.8., 17 Uhr: Finissage „K.O. Götz zum 100.“
im Siebengebirgsmuseum