So, 3. Juli 2016, 15.00 Uhr

Zur aktuellen Sonderausstellung

Kuratorenführung:
Rheinlandschaften des frühen 20. Jahrhunderts

mit Dr. Irene Haberland

Dauer: ca. 45 Min.
Kostenbeitrag: 7,- Euro / Person (inkl. Museumseintritt)
Keine Anmeldung erforderlich

 
Fr, 1. Juli 2016, 19.30 Uhr

Chorkonzert

(Rhein-) Romantik

Ein musikalischer Abend mit dem Kammerchor ‚Ars vocalis'
unter der Leitung von Rolf Beitzel.

Werke von Brahms, Mendelssohn-Bartholdy, Schumann u.a. führen in die Welt der Romantik.
In drei Werkgruppen  - "Stimmungsbilder", "Liebe und Sagenwelt" sowie "Der Rhein" - erleben die Besucher musikalische Facetten der Weltsicht des 19. Jahrhunderts.

Ausführende:
Reinhild Steinschulte, Sopran
Frank Hoppe, Klavier
Kammerchor 'Ars vocalis', Ltg.: Rolf Beitzel

Kostenbeitrag: 10,00 Euro
Vorverkauf: im Siebengebirgsmuseum (auch telefonisch unter 02223-3703)

 
Fr, 24. Juni 2016, 17.00 Uhr

Ausstellungseröffnung

Am Stenzelberg
Arbeiten von Wolfgang Hunecke

Begrüßung und Eröffnung:
Cornelia Mazur-Flöer, Stellv. Bürgermeisterin

Einführung:
Elmar Scheuren, Museumsleiter

Prof. Dr. Frank Günter Zehnder, Euskirchen

 
Do, 23. Juni 2016, 19.30 Uhr

Vortrag
in Zusammenarbeit mit dem Verschönerungsverein für das Siebengebirge

Kriegstage im Siebengebirge und eine Karriere in Amerika
- ein Zeitzeuge erzählt

Als Kind flüchtete Robert Heller vor den Bombenangriffen in Köln und fand am Kriegsende in einer Höhle im Siebengebirge (einer sog. „Ofenkaule“) Unterschlupf. Er studierte danach in den USA und machte dort - vielen Schwierigkeiten zum Trotz - erfolgreich Karriere: zuerst als Professor und dann als Geschäftsmann.  Präsident Reagan ernannte ihn zu einem Gouverneur der Federal Reserve Bank; später war er Präsident von VISA. Mit viel Witz und guter Laune beschreibt Dr. Heller seinen ungewöhnlichen Lebensweg.

 

Kostenbeitrag: 4,- Euro
Keine Anmeldung erforderlich
Als Kind flüchtete Robert Heller vor den Bombenangriffen in Köln und fand am Kriegsende in einer Höhle im Siebengebirge (einer sog. „Ofenkaule“) Unterschlupf. Er studierte danach in den USA und machte dort - vielen Schwierigkeiten zum Trotz - erfolgreich Karriere: zuerst als Professor und dann als Geschäftsmann.  Präsident Reagan ernannte ihn zu einem Gouverneur der Federal Reserve Bank; später war er Präsident von VISA.  Mit viel Witz und guter Laune beschreibt Dr. Heller seinen ungewöhnlichen Lebensweg.

 
Mi, 15. Juni 2016, 18.00 Uhr

Kostprobe, 3 x 1: 1 Thema, 1 Wein, 1 Stunde

Zur aktuellen Sonderausstellung

Der Rhein im 20. Jahrhundert

Mit Beginn des 20. Jahrhunderts ändert sich die künstlerische Sicht auf den Rhein: Neue Sachlichkeit und Expressionismus bestimmen jetzt auch die Landschaftsbilder. Zugleich wird der romantische Blick durch eine neue Hinwendung zur Natur fortgesetzt.

In der Veranstaltungsreihe "Kostprobe" wird ein Thema vorgestellt: An einen kurzen Vortrag schließt sich der Besuch der entsprechenden Ausstellungsbereiche an. Dazu gibt es die Gelegenheit, einen Wein aus der Region zu kosten.

Dauer: bis 19.00 Uhr
Kostenbeitrag: 7,- Euro / Person (inkl. Museumseintritt)
Keine Anmeldung erforderlich