
So, 16. September, 14.00 Uhr
Route Natur:Kultur - Stadtführung Königswinter
Hotels und Villen am Rhein - Reisen und Residieren
Die Bebauung der Rheinufer im 19. Jahrhundert folgt einer neuen Wahrnehmung landschaftlicher Qualität. Sie wirkt sich nachhaltig auf die Entwicklung des Königswinterer Stadtbildes aus. Ausgehend von ausgewählten Stationen der neuen Dauerausstellung führt der anschließende Rundgang entlang der Königswinterer Rheinallee. Informiert wird über einzelne Hotels und Villen, deren Entstehungsgeschichte, Architekten und Parkanlagen sowie allgemein die Entwicklung und Veränderung der Rheinpromenade.
Offener Termin, keine Anmeldung erforderlich.
Kostenbeitrag: 6,- Euro / Person (inkl. Eintritt; ermäßigt: 4,50 Euro)
Dauer: bis ca. 16 Uhr
Weitere Termine: jeden 3. Sonntag/ Monat, bis Oktober 2012
So, 16. September, 12.00 Uhr
Führung
Das Siebengebirgsmuseum mit der Sammlung RheinRomantik
Offener Termin, keine Anmeldung erforderlich.
Kostenbeitrag: 6,- Euro / Person (inkl. Museumseintritt; ermäßigt 4,50 Euro))
Dauer ca. 1 Stunde
Weitere Termine: jeden Sonntag, 12 Uhr
Für Gruppen auch nach Vereinbarung.
So, 9. September, 12.00 Uhr
Führung
Das Siebengebirgsmuseum mit der Sammlung RheinRomantik
Offener Termin, keine Anmeldung erforderlich.
Kostenbeitrag: 6,- Euro / Person (inkl. Museumseintritt; ermäßigt 4,50 Euro))
Dauer ca. 1 Stunde
Weitere Termine: jeden Sonntag, 12 Uhr
Für Gruppen auch nach Vereinbarung.
So, 23. September, 11.00 - 19.00 Uhr
Heisterbach
Projekttag 2012
Feierliche Übergabe des Regioanle 2010 - Projekts "Klosterlandschaft Heisterbach".
Mit Führungen, Besichtigungen, Kinderprogramm, Musik und vieles mehr. Das Siebengebirgsmuseum beteiligt sich an der Programmgestaltung.
Sa, 8. September, 14.00 Uhr
Route Natur:Kultur – Historische Wanderung
Heisterbach - Das Tal der Zisterziensermönche
- mehr Information -
Beginn und Einführung im Siebengebirgsmuseum.
Dauer bis ca. 18 Uhr.
Kostenbeitrag: 5,- €